Neuigkeiten von emcra, aktuelle Veranstaltungen und laufende Projekte
Regelmäßig können Sie emcra auf Veranstaltungen treffen, unsere Vorträge über europäische Fördermittel besuchen oder unsere kostenfreien Informationsangebote nutzen.
Liebe Kund:innen und Freunde von emcra,
wir möchten Sie an dieser Stelle regelmäßig über unsere Arbeit in den Corona-Zeiten informieren:
+ Die emcra Akademie ist weiterhin zu 100 % online – Ihre Teilnahme kann auch jetzt zu 100 % gefördert...mehr
Einmal monatlich veranstalten wir ein online-Netzwerktreffen! Jedes Treffen hat neben dem Vernetzungsaspekt einen thematischen Schwerpunkt. Zudem sind immer einige emcra-Expert:innen dabei, um Ihre Fragen zu den Themen nationale Förderung,...mehr
Diesen Herbst ist es endlich wieder soweit! An zwei Tagen veranstaltet die EU-Fundraising Association in Berlin ihr Fördermittel-Symposium.
Thematisch deckt das Symposium den breiten Themenbereich Förderung und Fundraising ab. Ein...mehr
emcra ist am 8. August 2020 18 Jahre alt geworden. Danke an alle, die uns beim Aufwachsen bis zur Volljährigkeit begleitet und unterstützt haben! Jetzt geht es erst richtig los …
Es war eine spannende Geschichte bis heute:
Baby emcra wurde am...mehr
Vor 14 Tagen haben wir Ihnen die Corona-Soforthilfen vorgestellt. Im zweiten Teil unserer Corona-Serie geht es heute um die Förderwelt als Ganzes. Wir bei emcra decken als einziger deutscher Anbieter in unseren zertifizierten Weiterbildungen alle...mehr
Der Ruf nach der Hilfe des Staates ist in Krisenzeiten überall zu hören. Alle hoffen, dass der deutsche Staat und die EU jetzt schnelle und gute Antworten geben. Die ersten Anzeichen sind positiv. Nun kommt es darauf an, die in Aussicht gestellten...mehr
Was sind die wichtigsten finanziellen Unterstützungen für kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige, Kultur- und Kunstschaffende, Vereine, Verbände und Stiftungen zur Bewältigung der Corona-Krise?
Unser online-Seminar (ca. 2 Stunden) gibt einen...mehr
Barbara Bangemann, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
»Durch die Weiterbildung konnte ich meine Kenntnisse im Bereich „Europäische Fördermittel“ vertiefen und erweitern. Ich kann EU-Fördermittel-Informationen zielgerichteter recherchieren und für unsere Belange filtern sowie die Antragstellung entsprechend präzisieren. Schon während der Weiterbildung konnte das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt werden: Das Projekt, für das wir Fördergelder beantragt haben, wurde mit Hilfe von EU-Geldern durchgeführt.«