++++ emcra Corona-Update +++ Update 02.05.2022 +++ |
02.05.2022, 15:25 |
Hallo Liebe Kund:innen und Freunde von emcra, + Die emcra Akademie ist weiterhin zu 100 % online – Ihre Teilnahme kann auch jetzt zu 100 % gefördert werden. Die immer noch bestehende Corona-Situation macht es notwendig. Auf vielfältigen Wunsch unserer Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet bieten wir Ihnen alle unsere zertifizierten Weiterbildungen bis Ende 2022 zu 100 % online an. Alle zertifizierten emcra-Weiterbildungen sind für die online-Durchführung von unserer Zertifizierungsstelle offiziell zugelassen. Darüber hinaus sind unsere Weiterbildungen bereits seit 2008 bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht offiziell registriert. Ihre Teilnahme kann auch jetzt zu 100 % gefördert werden und niemand muss auf eine Weiterbildung verzichten. Wir bringen Sie schon seit fast zwei Jahren mit unseren Referent:innen im virtuellen Seminarraum zusammen. Die Veranstaltungen werden online mit Live-Video und Ton durchgeführt. Die Referent:innen sind im virtuellen Seminarraum sichtbar. Es gibt einen direkten Austausch zwischen Ihnen und den Referent:innen, auch Arbeiten in kleineren Arbeitsgruppen sind problemlos möglich. Darüber hinaus ist es uns sehr wichtig, die Vernetzung unserer Teilnehmer:innen trotz der räumlichen Distanz zu forcieren. Wir setzen darum interaktive Online-Tools ein, die den persönlichen Austausch untereinander ermöglichen. Für alle emcra Alumni und für die aktuellen Teilnehmer:innen unserer Seminare und Weiterbildungen bieten wir zudem einmal im Monat die Möglichkeit zum Online-Netzwerken. Dabei lernen Sie u. a. Fördermittel- und Fundraising-Expert:innen kennen, die seit Jahren erfolgreich mit dem Wissen, dass sie bei emcra erworben haben, arbeiten. Außerdem gibt es ein Impulsreferat zu einem aktuellen Thema. Hier finden Sie die nächsten Termine. Einfach mitmachen. Wir freuen uns. Über das sehr positive Feedback zum bisherigen Management der Corona-Herausforderungen in der emcra Akademie haben wir uns ebenfalls sehr gefreut. Hier stellvertretend die Aussage einer Teilnehmerin, die schon vor fast zwei Jahren – also zu Beginn der Pandemie – ihre Weiterbildung bei emcra erfolgreich online abgeschlossen hat: „Es war mein letztes von vier Modulen in der Weiterbindung Manager:in für öffentliche Fördermittel. Ich hatte die Befürchtung, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation, und der damit verbundenen Seminar-Absage, zu einer erheblichen Zeitverzögerung meines Abschlusses kommt. Aber emcra hat in kürzester Zeit auf eine Online-Schulung umgestellt, die den Präsenztagen, bis auf die Face-to-face-Kommunikation, in nichts nachsteht. Alle Inhalte wurden vermittelt, der Gruppenaustausch gewährleistet und auftretende Probleme sofort behoben. Die gesamte Zeit wurde professionell begleitet.“ In den vergangenen zwei Jahren haben wir unsere online-Trainingskompetenzen immer weiter verbessert. Wir sind überzeugt, dass unser Online-Angebot einer Präsenzveranstaltung didaktisch in nichts nachsteht.
Alle zertifizierten emcra-Weiterbildungen finden Sie hier. + Feste Beschäftigung und trotzdem 100 % Förderung für Ihre emcra Weiterbildung: Wenn Sie aktuell festangestellt arbeiten, ist eine Weiterbildungsförderung möglich. Zudem kann Ihrer Arbeitgeber:in ein Großteil Ihrer Arbeitskosten erstattet werden, wenn Sie an unserer Weiterbildung teilnehmen. Wir informieren Sie gerne im Detail und unterstützen Sie bei der Antragstellung. + Kurzarbeit? Jetzt das Qualifizierungschancengesetz optimal nutzen. Viele Unternehmen und Organisationen nutzen weiterhin Kurzarbeitergeld. Nutzen Sie die Zeit der Kurzarbeit so gut wie möglich. Ihre Mitarbeiter:innen können sich in der arbeitsfreien Zeit weiterbilden. Dafür gibt es Förderungen durch das Qualifizierungschancengesetz: Bis zu 100 % Förderung Ihrer Weiterbildung plus Erstattung von bis zu 75 % der Arbeitskosten Ihrer Mitarbeiter:innen sind möglich (gilt auch für alle zertifizierten emcra-Weiterbildungen). Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung. In unserem emcra-Fördertipp vom 2. Februar 2022 haben wir die wichtigsten „Fördermöglichkeiten für Ihr Weiterbildungsjahr 2022“ zusammengestellt – egal ob zurzeit fest angestellt oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Wenn Sie dazu Fragen haben, dann rufen Sie uns gerne jederzeit an (030 – 3180 1330) oder schreiben uns eine E-Mail (info@emcra.eu).
+ Kostenfreie Corona-Fördermittelinformationen: Der emcra Fördertipp hat sich im vergangenen Jahr immer wieder mit den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie beschäftigt. Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Informationen weiterhelfen: Die Corona-Zeit meistern – was jetzt zu tun ist Corona verändert die Förderwelt – was aktuell passiert und wie Sie davon profitieren können EU-Förderung – was ändert sich durch Corona aktuell und in der nächsten EU-Förderperiode ab 2021? Coronahilfen 2.0 – Kurzfristige Hilfen kennen und langfristige Förderstrategie entwickeln Neue Förderchancen in Deutschland: REACT-EU!
+ Weitere Informationen online: Wir informieren in unserer XING-Gruppe EU Fundraising immer wieder aktuell zu Corona-Hilfen und natürlich ebenso zu den Neuerungen, die mit der im Januar 2021 gestarteten EU-Förderperiode einher gehen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen bei XING. Aktuelle emcra-Informationen teilen wir zudem bei Facebook. Hier können Sie uns ganz persönlich besser kennenlernen. Gerade in unsicheren Zeiten ist das persönliche Gespräch besonders wertvoll. Bitte kontaktieren Sie uns gerne direkt z. B. telefonisch unter 030 / 3180 1330 bei allen Fragen, die Sie bewegen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben Gesundheit. Kommen Sie alle gut durch diese besondere Zeit. Herzliche Grüße von Ihrem emcra-Team |
|
Zurück |