Modul der zertifizierten Weiterbildung „Qualifizierung EU-FundraiserIn“
Der Erfolg eines EU-Projektes hängt maßgeblich von der Person des Projektkoordinators ab. Das Modul vermittelt praktische Methoden des Projekt- und Finanzmanagements in EU-Projekten. Praxiserprobte Managementinstrumente, die Anforderungen und Aufgabenbereiche des EU-Projektmanagements und die Abrechnungsanforderungen der EU an das Projektbudget werden vermittelt. Das Know-how basiert auf international anerkannten Projektmanagementmethoden wie IPMA und PRINCE2. Diese werden von emcra in vielen EU-Projekten erfolgreich in der Praxis eingesetzt. Von der Prüfstelle der EU wurde im Rahmen der Bewertung des Projektes EUROPEANISATION die „außerordentliche Qualität“ unseres Projekt- und Finanzmanagements erneut bestätigt.
Dieses Seminar ist ein Modul der zertifizierten Weiterbildung „Qualifizierung EU-FundraiserIn“.
Nächste Termine: 13.05.2024; 02.09.2024; 08.01.2025; 26.05.2025; 13.10.2025 |
Seminarzeiten der Online-Seminartage:
1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es unterschrieben an uns zurück – am besten per E-Mail, Fax oder postalisch. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft rund um Ihre Anmeldung.
Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. der ausführlichen Seminarunterlagen 1390,- EUR (netto). Das Modul und die gesamte Weiterbildung sind vom Berliner Senat umsatzsteuerbefreit und nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.
Die Teilnahme kann u. a. durch einen Bildungsgutschein und die Förderprogramme der Bundesländer gefördert werden.
Haben Sie Interesse an dem Modul oder weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne: per E-Mail info@emcra.eu oder Telefon +49 (0)30 3180 1330.