Modul der zertifizierten Weiterbildung „Qualifizierung EU-FundraiserIn“
Das Modul bietet einen Überblick über die Struktur der EU-Förderung. Sie erhalten praxisnahes Wissen zu den Brüsseler Aktionsprogrammen z. B. Horizont Europe und Erasmus+, die auf europäischer Ebene umgesetzt werden. Zudem lernen Sie, wie Sie Förderprogramme recherchieren und sich umfassend über aktuelle Ausschreibungen informieren. Neben den Grundlagen der EU-Förderung und den Verwaltungs- und Abwicklungsstrukturen setzen Sie sich mit den institutionellen Voraussetzungen für die Nutzung europäischer Fördergelder auseinander. emcra hat in dem von der EU als „good practice“ ausgezeichneten Projekt EUROPEANISATION ein Online Selbstanalyse-Instrument entwickelt. Organisationen können überprüfen, ob sie fit für die europäische Arbeit sind und wo Handlungsbedarf besteht.
Dieses Seminar ist ein Modul der zertifizierten Weiterbildung „Qualifizierung EU-FundraiserIn“.
Nächste Termine: 10.06.2024; 30.09.2024; 03.03.2025; 21.07.2025; 08.12.2025 |
Seminarzeiten der Online-Seminartage:
1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es unterschrieben an uns zurück – am besten per E-Mail, Fax oder postalisch. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft rund um Ihre Anmeldung.
Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. der ausführlichen Seminarunterlagen 1390,- EUR (netto). Das Modul und die gesamte Weiterbildung sind vom Berliner Senat umsatzsteuerbefreit und nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.
Die Teilnahme kann u. a. durch einen Bildungsgutschein und die Förderprogramme der Bundesländer gefördert werden.
Haben Sie Interesse an dem Modul oder weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne: per E-Mail info@emcra.eu oder Telefon +49 (0)30 3180 1330.